Fahrradparken in Solingen

Wie können sich Interessierte einbringen?
Der Runde Tisch Radverkehr wird sich weiter mit dem Thema „Fahrradparken“ beschäftigen, dort können sich alle engagierten und interessierten Alltags- und Freizeitradfahrer/innen aktiv einbringen. Zunächst arbeitet er an der Aktualisierung der Bestandsaufnahme vorhandener Abstellanlagen, dann steht die Erarbeitung eines Handlungskonzeptes zur Optimierung bestehender Fahrradabstellanlagen und Errichtung neuer Fahrradabstellanlagen im Mittelpunkt
Der Runde Tisch tagt regelmäßig, i.d.R. am ersten Montag im Monat, jeweils 17 bis 19 Uhr, im Rathaus, Walter-Scheel-Platz 1. Raum bitte jeweils aktuell erfragen.
Der nächste Termin ist der 2. September 2019
Kontakt:
Wolfgang Müller, Koordination des Runden Tisches: wommueller@t-online.de
Alessia Mainardi, inhaltliche Rückfragen, Stadtdienst Planung/Mobilität/Denkmalpflege (Radverkehr): a.mainardi@solingen.de
Weitere Informationen:
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
am 18. Jun. 2019
um 14:35 Uhr
Radstation Bachtorcenter
Hallo,
könnte man nicht im verwaisten Bachtorcenter eine Radstation etablieren, wie sie sich mittlerweile in fast allen kleinen und größeren Städten findet? Natürlich ist dort nicht, wie sonst oft, ein Bahnhof in der Nähe, aber den gibt es nunmal nicht in der Innenstadt von Solingen. Und Rasfahrer wollen ja trotzdem in die Innenstadt. Das Bachtorcenter steht leer - warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Zumal sich evtl. kleine Reparaturbetriebe oder Händler von Fahrradzubehör dort anschließen würden.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Maike Gäebl
am 03. Aug. 2022
um 17:39 Uhr
A lawsuit filed by an Englewood man to remove - news - qjx
http://filmgoda.ru/film9/Ochen-strannye-dela-5-sezon-2-seriiafilm-NN59.html