
Klisopar kommt mit dem Bauwagen am Samstag den 18.11.2023 in die Düsseldorfer Straße
Die Stadt Solingen möchte im Projekt „Klisopar" gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern an der klimagerechten Stadt der Zukunft arbeiten !
weiterlesenDie Stadt Solingen möchte im Projekt „Klisopar" gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern an der klimagerechten Stadt der Zukunft arbeiten !
weiterlesenMehr als 70 Interessierte sind dem Aufruf gefolgt und haben sich für die freien 8 Plätze im Beirat Bürgerbeteiligung beworben.
weiterlesenIm Jahr 2018 hat die Stadt Solingen Nachhaltigkeitsziele für verschiedene Lebensbereiche entwickelt. Damit diese Ziele durch konkrete Planungen umgesetzt werden können, bedarf es jedoch vorerst einer Strategie.
weiterlesenKlisopar steht für Klimastraßenverbund Solingen mit Partizipation der Bürger*innen Solingens und ist ein Verbundprojekt der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS).
weiterlesenReden Sie mit und werden Sie Mitglied im Beirat Bürgerbeteiligung!
weiterlesenAm 08.09.2023 von 14:30 - 16:30 Uhr weihen wir den neuen Spielplatz an der Opferfelder Straße in Solingen Wald ein.
weiterlesenSolingen redet mit!
Am Samstag, dem 26. August 2023 ist die Stadtdirektorin auf dem Ohligser Marktplatz. In der Zeit von 10:00-11:30 Uhr steht Frau Becker den Solinger Bürger:innen im direkten Gespräch zur Verfügung.
Mitte tanzt, Solingen redet mit!
Der kommende Bürgerdialog steht an.
Diskutieren Sie, fragen Sie und kommen Sie in den Austausch mit Solingens Verwaltungsvorstand.
Grenzen überwinden – Menschen verbinden
Der Klingenpride 2023 findet mit diesem Motto am 29. Juli 2023 von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr zum zweiten Mal im Südpark statt.
Die Solinger Bädergesellschaft möchte das Freibad Heide noch attraktiver gestalten.
Bis zum 31.7.2023 haben Sie Zeit sich unter folgendem Link zu beteiligen: